Giuseppe Arcimboldo
Couleur des Lebens
Couleur des Lebens
![Claude Monet (1840–1926), Deutsch: Sommer, 1874, Öl auf Leinwand, 57 x 80 cm, [Public domain] via Wikimedia Commons Claude Monet (1840–1926), Deutsch: Sommer, 1874, Öl auf Leinwand, 57 x 80 cm, [Public domain] via Wikimedia Commons](https://i0.wp.com/musekunst.de/wp-content/uploads/2016/09/1024px-1874_Monet_Sommer_anagoria.jpg?resize=300%2C225)
Claude Monet (1840–1926), Deutsch: Sommer, 1874, Öl auf Leinwand, 57 x 80 cm, [Public domain] via Wikimedia Commons
Der Sommer
![Johann Wilhelm Götz (1732-1762), Der Sommer, Ludwigsburg 1760-1762, allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten. hier "Der Sommer", in Gestalt eines poussierenden Pärchens auf einer rocaillegeschmückten Bank,(c) von ArishG (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)] via Wikimedia Commons Johann Wilhelm Götz (1732-1762), Der Sommer, Ludwigsburg 1760-1762, allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten. hier "Der Sommer", in Gestalt eines poussierenden Pärchens auf einer rocaillegeschmückten Bank,(c) von ArishG (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)] via Wikimedia Commons](https://i2.wp.com/musekunst.de/wp-content/uploads/2016/09/1024px-MKG-DerSommer3791.jpg?resize=300%2C200)
Johann Wilhelm Götz (1732-1762), Der Sommer, Ludwigsburg 1760-1762, allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten. hier „Der… Weiterlesen