Lucia Meurer. Das Interview
Lucia Meurer. Das Interview.
Acryl-Malerei
Die Künstlerin und ihre Arbeit – Das Portrait eines Künstlers in Worten
Das Interview
1. Gibt oder gab es eine Person in Ihrem Leben, die Ihr Denken und Ihre Einstellung gegenüber Ihrer Arbeit entscheidend beeinflusst oder geprägt hat?
Meine erste Dozentin in einem privaten Malkurs mit sehr netten Hobbymalerinnen.
2. Wie bilden sich Ideen für Ihre Arbeit? Was inspiriert Sie?
Früher habe ich Fotos gesehen und versucht diese nachzumalen. Seit 2015 habe ich mich darauf spezialisiert, verschiedene Materialien zu verarbeiten. Ideen kommen ganz von selbst, nur das Ergebnis führt mich meistens ganz woanders hin. Das ist sehr spannend.
3. Welches Material bevorzugen Sie und warum?
Ich male gern auf Leinwänden, aber auch auf Wabenkernplatten, Holz usw.. Ich verarbeite alles, was die Natur hergibt wie Holz, Eisen, aber auch alte verrostete Sachen, Edelstahl, Stoffe, teure Papierarten oder Backformen werden gerostet und verarbeitet.
4. Wie lassen Sie sich auf eine neue Arbeit ein?
Material sammle ich unentwegt. Es ist immer genug im Haus. Ansonsten besorge ich es in der Woche. Gemalt wird meistens am Wochenende. Dann versuche ich alles umzusetzen, was bei mir im Kopf rumschwirrt.
5. Wie drückt sich Realität und Intuition in Ihrer Arbeit aus?
Ich male abstrakt. Es liegt im Auge des Betrachters. Manche sehen Sachen darin, die nie in meiner Absicht lagen, während ich gemalt habe.

Lucia Meurer, Sonnenharmonie, 2016, Acryl auf Leinwand, Mischtechnik und eingearbeiteter rostiger Sonne, 80 x 100 cm, (c) Lucia Meurer
6. Beschreiben Sie Ihre Arbeitsmethode?
Ich arbeite mit sehr vielen Untergründen und Strukturpasten, die ich selbst erstelle. Alles, was drunter ist, kommt in kleiner oder großer Wirkung nach außen. Manchmal sind ungewollt 5 bis 6 Schichten oder mehr auf einem Bild.
7. Wo sehen Sie die Herausforderung Ihrer Kunst für den Betrachter?
Durch die Elemente, die ich verarbeite, schaffe ich wundervolle Unikate.
8. Wann ist für Sie die Arbeit an Ihrem Kunstwerk abgeschlossen oder wirkungsvoll?
Wenn es mich absolut zufriedenstellt.
9. Beschreiben Sie Ihr künstlerisches Anliegen?
Ich möchte gern bekannter werden und würde mich freuen, wenn ich auch einmal Bilder außerhalb meines Bekanntenkreises verkaufen würde. Mein Traum ist halt, doch irgendwann eine eigene Galerie zu haben.
10. Was bedeutet für Sie der Ausdruck: „Ein Leben mit Kunst“?
Kunst lässt mich abschalten, den Alltagsstress und die Sorgen vergessen. Kunst gibt mir ein besonderes Lebensgefühl. Ich muss malen, sonst bin ich nicht glücklich.
11. Wo kann ein Interessent Ihre Arbeit einsehen?
Momentan im Netz
auf meiner Webseite www.acrylmalerei-meurer.de ,
auf Facebook Acryl-Malerei Meurer .
Ich biete auch an, meine Werke bei mir anzuschauen.
Zur Zeit arbeite ich wieder an einer Vernissage.